Hast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.
0.00 €
Wir verwenden unseren charakteristischen Light Roast für unsere Filterkaffees, um die wunderschönen Geschmacksnoten und Eigenschaften jeder Bohne einzigartig herauszuarbeiten, wobei wir den Fokus auf Geschmacksvielfalt und Süße legen.
Äthiopien
Kolumbien
Äthiopien
Costa Rica
Brasilien
Kenia
Brasilien
Brasilien
Ausrüstung: V60 Dripper, Filterpapiere & Hario Server.
Kaffee: 15g
Wasser: 250g
MAHLEN
Mittel-fein | 22 Klicks
AUFBRÜHEN
0:00 - Bloom - 50g
0:30 - Spiralguss - 120g
1:00 - Spiralguss - 180g
1:30 - Spiralguss - 250g
Brühzeit: 2:30
Lass den Geschmack unseres Kaffees für sich selbst sprechen. Wenn du überzeugt werden musst, enthält unsere Probierbox 6 Proben aus unserem aktuellen Sortiment (inklusive Filter- und Espressoröstungen) sowie unsere klassische Baumwolltasche.
Wir rösten von Hand und in kleinen Chargen. Unser Röststil ist hell, damit klare Aromen und das individuelle Terroir im Vordergrund stehen. Je nach Herkunft, Aufbereitung und Varietät kann die Säure unterschiedlich ausfallen.
Das empfohlene Brühverhältnis liegt bei 65–70 g pro Liter. Aus 250 g bekommst du ungefähr 15 Tassen à 250 ml.
Alle Röstungen sind hell und vollständig entwickelt – mit viel Süße. Die Filterröstungen betonen feinere, delikate Noten und kommen mit Handbrühmethoden besonders gut zur Geltung.
Wir empfehlen, unsere Kaffees ab 2 Wochen bis etwa 3 Monate nach dem Röstdatum zu trinken.
Unsere Beutel haben ein Einwegventil und einen Zip-Verschluss – so kann CO₂ entweichen und Sauerstoff bleibt draußen. Lagere die Bohnen trocken, dunkel und bei Zimmertemperatur. Nach dem Öffnen am besten innerhalb von 7 Tagen genießen.
Wir empfehlen, frisch zu mahlen – direkt vor dem Brühen. Daher bieten wir nur ganze Bohnen an. Praktische Lösungen findest du in unserem Bereich Handmühlen.
Wir arbeiten direkt mit ausgewählten Partnerfarmen zusammen und bezahlen für Qualität – oft ein Vielfaches des Fair-Trade-Preises. So fördern wir langfristige Beziehungen, Transparenz und frische, saisonale Qualitäten.
Viele Partnerfarmen sind kleine Betriebe und haben nicht immer die Mittel für Zertifizierungen. Wichtig ist die Praxis vor Ort: Schutz von Natur und Wasser, verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen, faire Arbeitsbedingungen und hohe Tassenqualität.
Wir setzen auf direkte Beziehungen und faire Bezahlung. Unsere Einkaufspreise liegen in der Regel deutlich über Fair-Trade-Niveau.
Unsere Stärke ist Saisonalität, kleine Betriebe und Microlots. Viele Kaffees sind nur begrenzte Zeit verfügbar – kommen aber jährlich wieder.*
Wir konzentrieren uns auf klar definierte Terroirs und Geschmacksprofile. Jede Herkunft hat Persönlichkeit – die zeigen wir unverfälscht. Unsere Kaffees benötigen keine Blends, um besser zu schmecken.
Melde dich noch heute für unseren Newsletter an und genieße frühen Zugang zu limitierten Kaffee-Drops und anderen Vergünstigungen.
Ich möchte den Newsletter erhalten in: