Hast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.
0.00 €
Wir sind bekannt für Kaffees mit ausgeprägtem Terroir und spannenden Tassenprofilen. Single Origin Kaffees von unseren Partnern, die ihre Leidenschaft darauf richten, Dir eine Geschmacksreise durch die besten Anbauregionen der Welt anzubieten.
Papaya. Traubensoda.
Auf der berühmten Plantage Volcan Azul in Costa Rica hat der Produzent Alejo moderne Fermentationsmethoden eingeführt, um einen außergewöhnlichen Geschmack zu erzielen. Zum ersten Mal überhaupt freuen wir uns, die Varietät H1 vorstellen zu können. Dieser unter „warmen anaeroben” Bedingungen fermentierte Kaffee hat Noten von tropischen Früchten und eine spritzige Süße: ein Muss für alle, die auf der Suche nach unseren ausgefallenen Geschmacksprofilen sind!
Wir sind Röster des Jahres 2025
Free shipping for orders over 44 €
Delivery 1 to 3 days in 🇩🇪
Auf Lager
Produzent:
Herkunft:
Höhe:
Körper:
Süße:
Säure:
Sorte:
Prozess:

H1 ist eine Mischung aus Sarchimor und Sudan Rume – einer wilden äthiopischen Varietät, die für ihren außergewöhnlichen Geschmack bekannt ist – und hat echtes Potenzial.
Nach der warmen Fermentation kommt diese Lot mit tropischen Noten von Papaya, Passionsfrucht und Banane richtig zur Geltung. Am Gaumen erinnert die spritzige Süße an Traubensaft oder Kombucha. Freu dich auf eine tiefe Komplexität mit anhaltenden Noten von Kakao und Rosinen, wenn der Kaffee abkühlt.
Das West Valley ist das bedeutendste Kaffeeanbaugebiet in Costa Rica. Die meisten Kaffeesorten werden unter schützendem Schatten angebaut und auf fruchtbarem Boden produziert.
Die gebirgige Landschaft wird von drei Vulkanen und einer sanften tektonischen Senke dominiert, während die pazifischen Wettermuster für klar definierte Trocken- und Regenzeiten sorgen.
Volcan Azul befindet sich am Rande des Vulkans Poás. Seit 5 Generationen bauen die Produzenten Kaffee an, mit dem Ziel, hervorragende Qualität zu erreichen. Die Nachkommen der Gründerfamilien erwarben ursprünglichen Tropenwald, um die Umwelt zu schützen und um die Luftverschmutzung zu verringern. Auf diese Weise leisten sie einen Beitrag zu einer besseren Zukunft für die kommenden Generationen.



Der Prozess für diese Lot beginnt, wenn die Kirschen noch am Baum hängen. Durch ständige Messung des Brix-Zuckergehalts versuchen Alejo und sein Team, den idealen Zeitpunkt für die Ernte zu ermitteln. Diese Lot wurde einer „warmen anaerobic“ Fermentation unterzogen. Die Kirschen werden in versiegelten Tanks bei einer Temperatur von 21 Grad Celsius fermentiert, was etwa vier Grad über der üblichen Temperatur liegt. Die Fermentation dauert vier Tage, danach werden die ganzen Kirschen fünf Tage lang auf Terrassen getrocknet, bevor sie in der Guardiola einer letzten mechanischen Trocknung unterzogen werden.
Melde dich noch heute für unseren Newsletter an und genieße frühen Zugang zu limitierten Kaffee-Drops und anderen Vergünstigungen.