Hast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.
0.00 €
Wir sind bekannt für Kaffees mit ausgeprägtem Terroir und spannenden Tassenprofilen. Single Origin Kaffees von unseren Partnern, die ihre Leidenschaft darauf richten, Dir eine Geschmacksreise durch die besten Anbauregionen der Welt anzubieten.
Blutorange. Pflaume.
Wir können gar nicht genug von der neuesten kenianischen Ernte kriegen, und Kirinyaga ist bekannt für einige der besten Anbaugebiete in Kenia. Hier bauen die Produzenten Kaffee auf kleinen Farmen an, bevor sie die frisch geernteten Kirschen zur örtlichen Waschstation bringen. Diese AA-Lot ist voll von saftiger Süße.
Wir sind Röster des Jahres 2025
Free shipping for orders over 44 €
Delivery 1 to 3 days in 🇩🇪
Produzent:
Herkunft:
Höhe:
Körper:
Süße:
Säure:
Sorte:
Prozess:

Mit Noten von Blutorange, Pflaume und schwarzer Johannisbeere hat Kiangoi den typischen Kirinyaga-Charakter. Freu dich auf köstliche Klarheit, unterstützt vom Duft von Hibiskus und schwarzem Tee. Wenn er abkühlt, wird die Süße ein bisschen sirupartig und sorgt für eine tolle Balance zu den hellen Fruchtaromen.
Genau wie die Kii-Fabrik, über die wir Anfang des Jahres berichtet haben, gehört auch die Kiagoi-Fabrik der Rung’eto Farmer Cooperative Society (FCS) und wird von ihr betrieben. Die Bauern, die ihre Ernte an die Station liefern, bauen Kaffee in Höhenlagen von 1.600 bis 1.700 Metern über dem Meeresspiegel an. Sie bauen die Sorten SL28, SL34 und Ruiru 11 an und liefern reife, rote Kirschen an die Station.


Sobald die Kaffeekirschen vom Kirschensortierer angenommen wurden, werden sie zerkleinert und je nach Umgebungstemperatur etwa 16 bis 24 Stunden lang fermentiert. Nach der Fermentation wird der Kaffee in sauberem Wasser aus dem Kii-Fluss gewaschen und 12 Stunden lang eingeweicht. Neu installierte Fliesen in den Waschrinnen tragen zur Erhaltung der Kaffee- und Wasserqualität bei, und das gesamte bei der Verarbeitung verwendete Wasser wird durch Filtern in Erdgruben gereinigt, bevor es wieder in die örtlichen Wasserwege eingeleitet wird.
Nach dem Waschen und Sortieren werden die Bohnen zum Trocknen auf Hochbeete gelegt. Die Arbeiter harken die Beete regelmäßig, um eine gleichmäßige Trocknung zu gewährleisten, und decken die Beete während der heißesten Tageszeit und nachts ab, um das Pergament vor Feuchtigkeit zu schützen. Es dauert etwa 14 Tage, bis die Bohnen getrocknet sind.
Melde dich noch heute für unseren Newsletter an und genieße frühen Zugang zu limitierten Kaffee-Drops und anderen Vergünstigungen.