Hast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.
Nur noch €44.00 und deine Lieferung ist versandkostenfrei!
0.00 €
Diese fortgeschrittene Verarbeitungsstufe zeichnet sich durch ein extremeres Geschmacksprofil aus, das durch die Fermentation dieser außergewöhnlichen Kaffees beeinflußt wird. Oft findet man "boozy" oder "funky" Aromen wie Rum oder Zimt.
terroir
Körper:
Süße:
Säure:
Sorte:
Prozess:
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Nicht vorrätig
Herkunft: | Doi Saket, Chiang Mai, Thailand |
Röstung: | Filter |
Produzent: | Nui & Aoy Jaisooksern |
Höhe: | 1300 - 1500 Meter |
Varietät: | Typica |
Prozess: | Anaerobic |
Die anaerobe Prozess bringt eine köstliche Komplexität hervor. Freut euch auf leuchtende Rhabarber-, Kirsch-, Steinobst- und weiße Schokoladenaromen. Die sanfte Milchsäure sorgt für eine ausgewogene cremige Textur. Der Abgang ist lang und süß.
Während der Kaffeeanbau in Thailand wächst, kehren die Kinder von Farmern, die einst weggezogen sind, auf ihr Land zurück. Mit neuen Ansätzen und neuen Methoden bringen sie den thailändischen Kaffee auf ein ganz neues Niveau. Nachdem sie ihre Karrieren in der Buchhaltung und im Ingenieurwesen hinter sich gelassen hatten, beschlossen Nui und Aoy Jaisooksern, auf das Land ihrer Eltern zurückzukehren und dort Kaffee anzubauen.
Doi Saket ist das älteste Kaffeeanbaugebiet in Thailand und liegt in der Provinz Chiang Mai. Die ersten Arabica-Kaffeebäume, die Teil des Opiumersatzprogramms des thailändischen Königs waren, wurden hier getestet. Infolgedessen sind Erbstücksorten, vor allem Typica, in vielen alten Farmen noch weit verbreitet. Das Gebiet von Doi Saket ist der Inbegriff von Kaffeefarmen, die im Schatten wachsen. Typica-Bäume werden unter einem Wald mit vielen Kleinstmühlen angebaut, die jeweils etwa eine Tonne grüne Bohnen pro Jahr produzieren.
Mit 1300 - 1500 Metern liegt Doi Saket auf einer niedrigeren Höhe als viele der Farmen, mit denen wir arbeiten. Allerdings ist die Höhe mit 19 Grad nördlich des Äquators tatsächlich sehr hoch für Kaffee - in Thailand kann Kaffee nicht über 1550 Meter wachsen. Das Ergebnis ist ein Kaffee mit einem Grad an Komplexität, den man normalerweise nur mit Kaffees aus höheren Lagen in Verbindung bringt.
Immer mehr Erzeuger in Thailand setzen auf experimentelle Verfahren, um ihrem Kaffee Komplexität und Charakter zu verleihen. Unsere Doi Saket-Lot wurde im gewaschenen anaeroben Stil verarbeitet. Die frisch gepflückten Kirschen werden zunächst in Tanks geruht, bevor sie zerdrückt werden, und dann 72 Stunden lang in einer anaeroben Umgebung fermentiert werden. Anschließend wird der Kaffee gewaschen und sortiert, bevor er auf Hochbeeten getrocknet wird. Das Ergebnis ist eine köstliche Klarheit im Geschmack.
Melde dich noch heute für unseren Newsletter an und genieße frühen Zugang zu limitierten Kaffee-Drops und anderen Vergünstigungen.
Ich möchte den Newsletter erhalten in: