|

|

LA CUMBRE
Zu Produktinformationen springen
1 von 5

balanced

LA CUMBRE

LA CUMBRE

Pflaume. Sencha-Tee. | Guatemala

Körper:

Süße:

Säure:

Sorte:

Caturra

Prozess:

Gewaschen
Größe
Normaler Preis 16.50 €
Normaler Preis Verkaufspreis 16.50 €
SALE Ausverkauft

inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Origin: Huehuetenango, Guatemala
Roast: Filter
Producer: Catalina Manuel Jose
Altitude: 1700 Meter
Varietal: Caturra
Process: Gewaschen

Wir wurden kürzlich von unserer Exportpartnerin in Guatemala, Nadine Rasch, auf La Cumbre aufmerksam gemacht. Catalina Jose hat diese Parzelle von ihrem Vater geerbt, der sie dazu inspiriert hat, die Landwirtschaft in der wunderschönen Region Huehuetenango weiterzuführen. La Cumbre bietet ein raffiniertes Profil, das ein hervorragendes Beispiel für das Terroir von Huehue ist: vollständig gewaschen, süß und knusprig.

Das Tassenprofil

Wir lieben den Kaffee von Huehue wegen seiner komplexen Süße und La Cumbre bietet eine perfekte Balance in der Tasse. Am Gaumen ist die Textur elegant und knackig, wie Sencha-Tee. Noten von Pflaume und Milchschokolade werden durch die sanfte Säure der weißen Traube unterstützt.

Die Farm

Die Region Huehuetenango ist die Heimat einiger unserer beliebtesten guatemaltekischen Erzeuger. La Cumbre - der Gipfel - ist einer der höchsten Punkte in dem Gebiet, das die Stadt San Antonio Huista umgibt. Die üppige, grüne Landschaft bietet ein fantastisches Terroir für Kaffee. Catalina baut die Sorten Caturra, Bourbon und Pache an. Überall auf der Farm spenden immergrüne Gravillea-Bäume Schatten für die verschiedenen Kaffeesorten.

Dieser Kaffee ist das Ergebnis großer Anstrengungen von Catalina und ihrer Familie; sie selbst ist für die Verarbeitung des Kaffees zuständig. Aufgrund der steilen Landschaft werden die Säcke mit den Kirschen mit Pferden von der Farm zur Straße gebracht und dann in einen LKW geladen, der sie zur Mühle bringt.

Der Prozess

Zuerst wird der Kaffee im besten Reifestadium geerntet und muss dann zur Nassmühle transportiert werden. Der Kaffee wird mit Hilfe von Wasser entpulvert und dann in einen Zementtank zur Trockenfermentation gegeben. Die Fermentierung dauert 24 Stunden. Nach der Fermentierung wird der Kaffee gewaschen und dann in einen sauberen Tank gegeben, wo er weitere 8 Stunden lang mit Wasser eingeweicht wird. Schließlich wird der Kaffee zum Trocknen in die Sonne gestellt. Der Kaffee verbringt 6 Tage lang jeden Tag etwa 6 Stunden in direktem Sonnenlicht.

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Based on 1 review
0%
(0)
0%
(0)
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
H
H.I.

The beans arent so fresh