|

|

LA COLINA NATURAL
Skip to product information
1 of 9

LA COLINA NATURAL

LA COLINA NATURAL

Papaya. Orange Blossom

Regular price 20.00 €
Regular price 20.00 € Sale price
Liquid error (snippets/price line 123): divided by 0% off Sold out NEW RELEASE

Incl. VAT, excl. shipping

Since 1991, Antonio Medina has worked to follow his dream of growing specialty coffee on the land he inherited from his father. This natural Caturra is an exceptional showcase of Guatemalan terroir: juicy, sweet, and tropical.

Size
Subscription Advantage

We are Roaster of the Year 2025 — by Crema Magazine

Subscription Advantage

Free shipping for orders over 44 €

TECHNICAL DETAILS

Producer:

Antonio Medina

Origin:

Chimaltenango, Guatemala

Altitude:

1700

Body:

Sweetness:

Acidity:

Varietal:

Caturra

Process:

Natural
View full details

This is a complex cup offering the best of the natural process. The profile is juicy and tropical, with abundant sweetness. Notes of papaya and mango come first, highlighted by fragrant orange blossom. As it cools, lingering sweetness is like nougat and candied fruit.

Customer Reviews

Based on 3 reviews
67%
(2)
33%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
F
F.B.

LA COLINA NATURAL

B
B.B.
New favorite

The Barn is a new discovery for us. Morning coffee is our most important ritual and we are finally glad to find out a roastery that takes coffee as serious as we do.

I
I.B.
Charakteristik auf der Tüte vs. Eigenerfahrung

Ich mag Naturals sehr...Seit nunmehr 8 Jahren trinke ich fast ausschließlich Single Origin Kaffees. LA Colina aus Guatemala wird auf der Tüte mit Papaya, Nougat und Velvety (samtig) beschrieben. Bei meiner Filterweise (Filteraufsatz, 100ml heißes Wasser auf 6g Kaffeemehl, mittlerer bis feiner Mahlgrad, Papierfilter) kann ich von den Beschreibungen nur wenig wieder finden. Lediglich das "Samtige" wird deutlich. Der Kaffee kann aber nix für derlei Geschwurbel. Er schmeckt weniger schokoladig als kolumbianischer Vertreter und ist dahingehend deutlich schärfer im Geschmack, weniger fruchtig-säurehaltig als äthiopische Kaffees. Im Nachgang (nach dem Schlucken) bleibt eine kleine "Restschärfe" im Rachen. Nuancen die trotz heller Röstung nahe den Röstaromen sind dominieren...für meinen Geschmack etwas zu sehr! Im Vergleich zu kolubianischen Kaffees deutlich schärfer. Ich würde einen Kolumbianer bevorzugen...Die Farbe ist nach dem Filtern dunkel (schwarzbraun). Dies ist natürlich nicht objektiv und von einem Liebhaber äthiopischer Kaffees- insbesondere aus der Guji-Region- geschrieben.