Zu Produktinformationen springen
1 von 6

VOLCAN AZUL GEISHA

VOLCAN AZUL GEISHA

Pfirsich. Brombeere. Jasmin.

Normaler Preis 25.00 €
Normaler Preis Verkaufspreis 25.00 €
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Größe

Herkunft: West Valley, Costa Rica
Röstung: Filter
Produzent:

Alejo Castro Kahle

Höhe: 1400-1500 Meter
Varietät: Geisha
Prozess: Natural Anaerob

Die legendäre Geisha Varietät kombiniert mit der anaeroben Prozessierung: dieser Kaffee verspricht eine Menge! Volcan Azul eine Farm mit über 100 Jahren Erfahrung im Kaffeeanbau, die du in diesem exotisch profilierten Kaffee wiederfindest.

Für unseren neuesten Kaffee der Rarity Linie haben wir ein spannendes Lot von Alejo Castro Kahle ausgewählt: eine fruchtbetonter Geisha mit großartiger Komplexität. In der Tasse erwarten dich Jasmin und eine intensive Süße von reifem Pfirsich. Elegant ausbalanciert. 

The Cup

Schon beim Aufbrühen sticht dieser Kaffee mit reifem Pfirsich- und Brombeergeschmack hervor. Die anaerobe Fermentierung sorgt für einen satten Körper mit einem Hauch von alkoholischen Geschmacksnoten. Es erwartet dich ein spannender Säuregehalt und eine hohe Süße. Jasmin-Noten, die so typisch für die Sorte Geisha sind, runden das Tassenprofile elegant ab.

About The Farm

Das West Valley ist eines der bedeutendsten Kaffeeanbaugebiet in Costa Rica. Hier werden die Kaffees im Halbschatten angebaut und auf fruchtbarem Boden produziert.

Die gebirgige Landschaft wird von drei Vulkanen und einer sanften tektonischen Senke dominiert, während die pazifischen Wetterlagen für klar definierte Trocken- und Regenzeiten sorgen.

Volcan Azul befindet sich am Rande des Vulkans Poás. Seit 5 Generationen baut die Familie hier Kaffee in hervorragender Qualität an. Inzwischen wurde ursprünglicher Tropenwald erworben, um einen Betrag zur Klimaverbesserung zu leisten.

The Process

Der Prozess für diese Lot beginnt, wenn die Kirschen noch an der Pflanze hängen. Durch ständiges Messen des Brix-Zuckergehalts bestimmen Alejo und sein Team den idealen Ernte-Zeitpunkt.

Sobald dieser erreicht ist, werden die Kirschen gepflückt und in die Verarbeitungsstationen gebracht, wo die unreifen "Floaters" aussortiert werden, bevor sie in die Fermentierungstanks kommen. Dort werden Brix, PH-Wert und Temperatur ständig gemessen, um sicherzustellen, dass die anaerobe Fermentierung kontrolliert abläuft.

In dieser Saison blieb der Kaffee etwa 7 Tage in den verschlossenen Tanks bei einer durchschnittlichen Temperatur von 15 Grad Celsius.

Vollständige Details anzeigen